Die Flutung des Geiseltalsees hat begonnen!

Der größte künstliche See Deutschlands entsteht

Einlaufpunkt des SaalewassersAm 30.6. 2003 begann die Flutung des Geiseltalsee’s als einen der größten Binnenseen Deutschlands. Seine Wasserfläche wird sich über 1890 Hektar ausdehnen und seine Ufer werden sich über 40km erstrecken. Geflutet wird mit Saalewasser aus dem Wasserwerk Leuna-Daspig.

> Interessen- und Förderverein Geiseltalsee e.V.

Klassentreffen & großes Update!

1. Der Termin für das Klassentreffen steht jetzt fest: 13. Sept. 2003. Also haltet euch dieses Wochenende für einen Abstecher in die alte Heimat frei! Weitere Infos dazu gibt’s ab jetzt ausschließlich auf der Seite zum Klassentreffen!

2. Wir haben fast alle Seiten überarbeitet. Hoffentlich zum Besseren. Es sind auch neue Inhalte hinzugekommen:
In unserem Newsbereich könnt ihr euch jetzt über das Wetter im Geiseltal informieren.
Die Schulseite wartet mit neuen Bildern und einer Chronik auf.

3. Wir waren beim diesjährigen letzten Schultag zugegen. Deshalb können wir auch mit Bildern dienen!

5. Nochmals der Hinweis, dass wir eure Hilfe benötigen! Wäre schön, wenn mal wieder jemand ein paar Bilder einscannt.

6. Wir haben auch mal die Termine für die Stadtfeste in Mücheln und Braunsbedra herausgesucht. Aus Anlass der der Vergabe der Stadtrechts vor 10 Jahren, soll dieses Jahr auch das Stadtfest in Braunsbedra einen Besuch wert sein. Die letzten Jahre war es ja eher mäßig. Da wurde in Mücheln mehr geboten. Liegt vielleicht an den 653 Jahren Erfahrung. ;-) Also wir dürfen gespannt sein.

Chat – tod

Mangels Interesse eurerseits haben wir den Chat geschlossen! Der Chatstammtisch ist damit auch gestorben. Praktisch hat er ja sowieso nie „gelebt“. ;-)
Statt dessen haben wir das Forum verbessert. Es ist jetzt genauso leicht zu ereichen wie das Gästebuch. Also gilt in Zukunft: Allg. Grüße und Lobpreisungen für uns ;-) ins Gästebuch und zumindest potentiell „heiße“ Diskussionen ins Forum. Natürlich könnt ihr euch da auch, wie von Holle vorgeschlagen, verabreden. Wir hoffen, dass das insgesamt eine deutliche Verbesserung darstellt.
Ansonsten habt ihr ja sicher schon den Hinweis auf das Klassentreffen gesehen. Mehr gibt es dazu auch noch nicht zu sagen. Da könnt ihr nur hoffen, dass uns die Motivation nicht verloren geht. (Oben erwähnte Lobpreisungen wären diesbezüglich bestimmt ganz hilfreich! ;-)) Wir werden versuchen alle rechtzeitig zu informieren. Übrigens sind Hilfsangebote und Vorschläge immer willkommen!
So das war’s dann erstmal für heute!

Lohnt die Fahrt in die Heimat?

Die Wetterstation am Gymnasium

Wusstet ihr eigentlich das auf unserem Schulgelände vor geraumer Zeit eine Wetterstation installiert wurde? Endlich kann man sich vor der Fahrt in die alte Heimat vom schönen Wetter überzeugen! Oder für die Realisten und Pessimisten unter uns: Endlich kann man sich vergewissern, dass man die Regenkleidung braucht. Die Daten werden nämlich direkt ins Internet übertragen. Zur Einweihung kam sogar der ARD Wetterfrosch Jörg Kachelmann persönlich.

Link: Das Wetter in Mücheln

Bilder, Bilder, Bilder

Wie versprochen gibt es im neuen Jahr viele neue Bilder:
In der Galerie haben wir unter „Letzter Schultag“ viele neue Bilder ins Netz gestellt!
Unter „Abiball“ gibt es auch ein Paar neue Bilder. ;-)
Auf der Startseite zu den Steckbriefen haben wir das Klassenfoto der 12/2 eingefügt. Hoffentlich überreicht uns bald mal einer das von der 12/3. ;-)
Zusätzlich gibt es noch zwei Fotos von der Schule.