(Fast) schon wieder Weihnachten

Ein aktualisierter Steckbrief, ein paar News und kleinere Layoutänderungen.

Steckbrief von Matthias Sägner, geb. Meyer

Wir haben das Layout an manchen Stellen leicht überarbeitet und diese Seite umbenannt. So kann sie ab jetzt auch aktuelles von UNS aufnehmen! Wir denken da zum Beispiel an Vermählungen oder auch zu erwartenden oder geborenen Nachwuchs. Das ganze ist nur im Member-Bereich zu lesen. Wer etwas zu vermelden hat, schreibt uns bitte.

Die Geschehnisse der letzten Zeit sind übrigens im Gästebuch recht gut abgebildet. Allen „Betroffenen“ noch mal unseren Glückwunsch und alles Gute!

Und wenn wir schon mal beim Updaten sind gibt es auch schon mal die Weihnachts- und Neujahrswünsche! Immerhin wird ja schon überall versucht, Leute in Weihnachts(kaufrausch)stimmung zu versetzen. Wir unterstützen somit unsere Wirtschaft! Zu sehen sind sie rechts auf der Homepage.

Schulschließung

Nach dem Schuljahr 06/07 ist Schluss

Stadtfest Mücheln '03Die Schule macht dicht! Es gab Zeiten zu denen träumte man so etwas nachts oder tagsüber im Klassenzimmer. Es war ein schöner Traum. Doch dann wurde man von der Mama oder dem Lehrkörper in die reale Welt zurückgeholt. Heute wird es nicht nur Herrn OStR Dr. Setzer gelegentlich ähnlich ergehen. Aber bei ihm wird ein Alptraum sein. Denn nach neuesten Informationen wird das Geiseltalgymnasium spätestens zum Ende des Schuljahres 2006/07 dicht gemacht. Verantwortlich sind die sinkenden Schülerzahlen und die allgemeine Finanznot der öffentlichen Hand.
Unsere früheren Träume wird das aber nicht Wirklichkeit werden lassen. Bedeutet es doch statt einem mehr an Bequemlichkeit nicht zuletzt längere Wege für viele Schüler. Viel schwerer wiegt wohl der Verlust einer Institution im Geiseltal. An einen solchen Aspekt denkt man als Schüler nicht mal im Traum. In den Amtsstuben wohl auch nicht.
Um Herrn OStR Dr. Setzer braucht man sich übrigens keine Sorgen machen. Er ist im Gegensatz zu den allermeisten Lehrern „Verbeamtet auf Lebenszeit“. Wenn man früheren wagen Gerüchten glauben darf, dann wird er Direktor am Gymnasium in Querfurt. Und vielen seiner Schützlinge damit erhalten bleiben. Es gibt also nicht nur schlechtes zu berichten…

> Mehr Infos im Artikel auf MZ-WEB.de

Kriminalität an Schulen

Vor Gericht im Klassenzimmer

Ein Richter eines Landgerichts und auch eine Staatsanwältin befragten die Schüler einer ganzen Klasse in ihrem Klassenzimmer zu einem früheren Vorfall.Das klingt zwar recht allgemein und hat hier eigentlich auch nichts zu suchen, aber die „Geschichte“ spielt immerhin im Geiseltal. Und zwar in der Sekundarschule“Unteres Geiseltal“ in Braunsbedra. Man sieht Gewalt an Schulen wird sehr ernst genommen. Und das ist auch gut so. Aber wenn man an die alten Zeiten zurückdenkt und einkalkuliert, dass es heute nicht harmonischer zugeht (Lehrer berichteten), wird man nachdenklich. Falls das Beispiel „Schule“ macht, könnte der Lehrbetrieb in Zukunft massiv gestört werden. Da kann man nur noch auf die abschreckende Wirkung hoffen. Insgesamt natürlich eine sehr gute Sache. Hier der Link zum Artikel:

> Gericht vernimmt ganze Schulklasse (MZ-WEB.de)

Ein ganzer Sommer

Termine:
Der Besuch der letzten Veranstaltungstipps hat sich echt gelohnt. Aber nun sind sie vorbei und der Sommer versucht gerade erst anzufangen ein Sommer zu sein. Also gibt es Nachschub. Brunnen- und Winzerfest sind wohl auf jeden Fall ein Pflicht! Falls die Veranstaltungspläne zu den einzelnen Festen im Netz auftauchen, werden wir die Links ergänzen.

Schüler:
Steckbriefe von Lars Conrad und Doreen Rühlemann aktualisiert

Alles neu macht der Mai!

Nachdem wir die Weihnachts- und Neujahrswünsche erfolgreich über Ostern gerettet haben, gibt es nun endlich mal wieder ein kleines Update mit einigen neuen und aktualisierten Steckbriefen.

Termine:
siehe News

Steckbriefe:
Steckbrief von Karina Hahnemann und Matthias Meyer hinzugefügt
Steckbrief von Lars Träger, Martin Zinke und Mirko Klose aktualisiert

Noch was:
Sicher hat sich der ein oder andere über den Gästebucheintrag von „Herrn Setzer“ gewundert. Wir denken nicht, dass es sich dabei um den „Humor“ von Herrn OSTR Dr. Dieter Setzer handelt. Wir haben zwar nicht nachgeforscht, aber unser Direktor hätte doch sicher nicht auf die Verwendung seiner erwürdigen Titel verzichtet, gerade in einer hoch „offiziellen“ Angelegenheit. Wir hoffen, dass da nichts dran ist und freuen uns über die Erheiterung!