So nun ist es endlich so weit: Das erste große Update nach dem Klassentreffen!
Viele haben schon nach den Bildern gefragt. Diese findet ihr jetzt in der Galerie.
Es sind auch viele neue Steckbriefe online.
Aktuelles von der 98er Abschlussklasse am Geiseltalgymnasium Mücheln und deren Umfeld
So nun ist es endlich so weit: Das erste große Update nach dem Klassentreffen!
Viele haben schon nach den Bildern gefragt. Diese findet ihr jetzt in der Galerie.
Es sind auch viele neue Steckbriefe online.
Neue Bilder aus dem Geiseltal in der Galerie. Aktuell gibt es auch Bilder von den Stadtfesten.
Am Samstag, den 13. 09. 2003 ab 18 Uhr veranstalten wir im Bürgersaal Mücheln unser 1. Klassentreffen. Dazu sind alle Ehemaligen und Lehrer rechtherzlich eingeladen.
Also haltet euch diesen Abend für eine Fahrt in die Heimat frei.
Alle Informationen:
Wer ist dabei?
Fast alle Ehemaligen haben ihre Teilnahme zugesagt. Auch einige Lehrer
wollen kommen, soweit sie es einrichten können.
Wo befindet sich der Bürgersaal?
Der Müchelner Bürgersaal befindet in der Brauhausstraße. Am einfachsten ist er zu finden,
wenn ihr die Gasse rechts neben dem Rathaus bzw. der alten Post herunter lauft.
Dann kommt ihr direkt zum Bürgersaal. An dieser Gasse befindet sich auch ein
Wegweiser zum Bürgersaal.
Wie steht es um das leibliche Wohl?
Mit dem Catering haben wir den Partyservice Strenzke beauftragt, welcher
ein Büffet mit warmen, kalten und vegetarischen Speisen liefert, sowie die
Getränkeversorgung übernimmt.
Was kostet mich das?
Das Essen wird für euch kostenlos sein. Darüber hinaus werden wir jedem noch einen
Gutschein für Getränke aushändigen. Der Betrag wird nicht für den ganzen Abend reichen,
aber ein paar Euro werden es schon werden. Die Gutscheine gibst dann vor Ort.
Diese Ausgaben können wir noch von den Spenden tätigen, welche wir damals gesammelt haben.
Leider sind diese Reserven, dann allerdings aufgebraucht.
Du möchtest uns helfen?
Für Samstag und Sonntag brauchen wir noch ein paar helfende Hände.
Es wäre schön, wenn sich ein paar Leute finden, um uns zu unterstützen.
Meldet euch einfach bei uns./p>
Fragen, Anregungen, Kritik?
Bei Fragen erreicht ihr uns, wie auf unserer Kontaktseite angegeben. Vor allem bei Anregungen
und Kritik bitten wir, euch uns zu kontaktieren. Hinterher ist es zu spät!
Das Gymnasium hat einen neuen Internetauftritt
Es hat sich mal wieder jemand daran gemacht die Internetseiten der Schule zu überarbeiten. Dabei hat sich das Design und die Navigation stark verbessert. Aber wie sieht es mit dem Content aus? Viel Neues gibt es nicht! Die meisten Texte wurden übernommen. Aktuelles aus dem Schulalltag sucht man nach wie vor vergebens.
Und dabei starteten wir die Seiten 1995 mit großen Plänen. Ja richtig wir! Es waren einige Schüler unserer Klassenstufe (eingeschlossen meine Wenigkeit), welche sich im Rahmen der Projektwoche daran machten, diese damals noch sehr neue Technik für die Schule zu erschließen. Frau Schermaul war damals die Initiatorin. Die Inhalte, welche wir damals erarbeiteten, überstanden die Zeit fast unverändert. Nur wenige Seiten wurden, abgesehen vom Design, aktualisiert.
Aber es besteht Hoffnung, dass es nun endlich voran geht. Ein Anfang ist gemacht. Die Internetadresse hat sich übrigens auch geändert.
Der größte künstliche See Deutschlands entsteht
Am 30.6. 2003 begann die Flutung des Geiseltalsee’s als einen der größten Binnenseen Deutschlands. Seine Wasserfläche wird sich über 1890 Hektar ausdehnen und seine Ufer werden sich über 40km erstrecken. Geflutet wird mit Saalewasser aus dem Wasserwerk Leuna-Daspig.