Ein letztes Aufbäumen?

(Nicht nur) Eine neue Website für das Geigym

Nur eine kleine Neuigkeit am Rande? Das Gymnasium hat eine neue Website. Nach vielen Jahren. So kurz vor der Schleißung. Ist das vielleicht ein letztes Aufbäumen? Und die Inhalte sind sogar recht aktuell. Diese hier zum Beispiel: „Schulleiter Herr Rahaus„. Kein OStR Dr. Irgendwas, aber aufhorchen lässt es allemal. Auch wenn sich mancher wundern wird, wo da die Neuerung liegt. Ist da der eigentliche Grund des Relaunch zu finden? Weitere Infos sind leider nicht zu finden. Herr OStR Dr. Dieter Setzer ist jetzt jedenfalls Schulleiter in Laucha.

Und wenn man die Renovierung der Internetpräsenz als Indiz hernehmen darf, hat es zumindest dem Geiseltalgymnasium gut getan. Bisher finden sich allerdings gerade die grundlegendsten Informationen, aber das Design und der Inhalt sind frisch. Bis vor kurzem fanden sich dort noch immer die gleichen Texte, welche wir noch selbst vor ca. 10 Jahren im Rahmen einer Projektwoche, angeboten von Frau Schermaul, dort platzierten.

Damals steckte das Internet noch in den Kinderschuhen. Wir waren damals die ersten, die Informationen zu Mücheln ins Netz stellten. An www.muecheln.de war noch gar nicht zu denken. Das durfte als innovativ gelten. Dafür gab es auch Feedback von einem im Ausland lebenden Müchelner. Zwar wurde das Design zwischen durch mal geändert, aber auch nicht besonders gelungen. Besonders an den mit zunehmender Verbreitung des Netzes immer wichtiger werdenden aktuellen Infos fehlte es der Seite schon immer.

Jetzt können wir bei einem Besuch zwar nicht mehr in alten Erinnerungen schwelgen, aber endlich sehen, was kommt: Am 21.12.05 um 18:00 Uhr ist im Schützenhaus das alljährliche Weihnachtskonzert. Auch wenn das nicht mehr als innovativ gelten darf, sind wir gespannt, wie es weitergeht – und gratulieren Herrn Rahaus recht herzlich.

> Und hier findet ihr die Seite: http://www.gym-geiseltal.bildung-lsa.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert