Marina in Mücheln kommt
Quelle: GREGOR FUCHSHUBER & PARTNER
Wenn der See fertig ist, dann habe ich hier ein Segelboot vor Anker. Damit liegt mir der Siggi in den Ohren, seit der Geiseltalsee konkrete Formen annimmt. Ob er dazu wohl die Möglichkeiten haben wird? Eine Hürde hat er schon vor einiger Zeit genommen – der Segelschein ist vorhanden. Nun hat auch die lokale Politik alles Nötige getan. Der Hafen ist beschlossene Sache, die Planungen abgeschlossen, die Finanzen sicher. Am künftigen Ufer im Bereich Stöbnitz entsteht der obligatorische Bootsanleger. Bungalows und Anglerwerkstätten sollen eine richtige Uferpromenade ergeben. Damit ist ein erster wichtiger Schritt zur touristischen Erschließung des Geiseltals getan. Allerdings wird es noch ein paar Jahre dauern bis die ersten Boote Wasser unter dem Kiel haben werden. Denn obgleich schon im September der erste Spatenstich erfolgen soll, wird der See noch ein paar Jahre brauchen. Aber dann wird der erste Interessent schon bereit stehen.
> Mehr Infos im Artikel bei mz-web.de
Klasse… da freut sich nicht nur Siggi.
@Siggi: Ich fange erstmal klein mit dem SKS an, danach mache ich den Binnen. Können wir ja dann mal gemeinsam auf einen Kongress in die Karibik fliegen und uns dort anstatt einem Hotel eine kleine Yacht mieten. Das ist zu Kongresszeiten wahrscheinlich billiger und außerdem sicherer bei einem Tsunami. ;)